Über unser Unternehmen

Entwicklung der Konsumbäckerei hin zur
„Bäckerei Christian Münch oHG“

Eine Bäckerei mit Geschichte und Zukunft

Die Wurzeln von Münch´s Backstube gehen zurück bis ins Jahr 1900, als die Konsumgenossenschaft Leisnig das heute noch bestehende Leisniger Produktionsgebäude errichtete und dort den Bäckereibetrieb aufnahm.

Wechselhafte Jahrzehnte folgten, bis 1995 Christian und Ria Münch die Bäckerei übernahmen. Sie modernisierten das Unternehmen erfolgreich und bauten ein umfangreiches Filialnetz auf, um die ganze Region in den Genuss ihrer leckeren, traditionell hergestellten Backwaren zu bringen.

Die wachsende Nachfrage erforderte den Ausbau der Kapazitäten und so entstand 2003 in Radebeul ein zweiter Produktionsbetrieb. Im Stil der klassischen Wiener Caféhäuser wurde am gleichen Standort ein Café eröffnet. 2011 stieg mit Jens Münch die nächste Generation in die Geschäftsführung des Unternehmens ein, das heute insgesamt rund 120 Angestellte beschäftigt.

Mit Liebe zum Metier, solider Handwerkskunst und neuen Ideen entstehen in unserer Familienbäckerei Tag für Tag mehr als 500 Sorten frische Back- und Konditorwaren von höchster Qualität. Bestes Mehl aus Getreide umliegender Regionen verarbeiten wir in hauseigener Produktion zu Brot, Brötchen, Feinbackwaren, Konditorei- und Patisserieprodukten sowie appetitlichen Snacks.

Unsere Historie

1900

Die Konsum Genossenschaft Leisnig kauft das Bäckereigelände, beginnt mit dem Bau des noch heute bestehenden Produktionsgebäudes und nimmt den Bäckereibetrieb am 01.10.1900 auf.

1903

Wird auf dem Gelände der Bäckerei ein eigener Verkaufsladen eröffnet.

1903 – 1945

Es entsteht ein Zweigbetrieb in Hartha, um den gestiegenen Bedarf zu decken.

1945 – 1991

Durch den Bau eines Großbetriebes in Döbeln in den 80er Jahren werden die Produktionsstandorte Hartha und Leisnig überflüssig. Daraufhin beschränkt man sich in Leisnig auf die Ausbildung von Lehrlingen und die Produktion von Waren für Delikat-Läden.

1992 – 1994

Als der Betrieb 1992 gänzlich geschlossen werden soll, kauft ihn der Unternehmer Kurt Köhne. Dieser will die Produktion in eine Aromafabrik umwandeln was jedoch von der Stadt Leisnig verhindert wird. Daraufhin führt ihn Herr Köhne als Bäckereibetrieb unter der Firmenbezeichnung „Leisniger Burgbäckerei“ fort.

1995

Christian und Ria Münch übernehmen am 01.09.1995 das Unternehmen, renovieren und modernisieren es und bauen innerhalb der folgenden Jahre zusätzlich zum bestehenden Lieferbetrieb ein umfangreiches Filialnetz auf.

2003

Eröffnung des neuen Produktionsstandortes in Radebeul bei Dresden. Dieser übernimmt die Konditorei- und Eisproduktion für das gesamte Unternehmen. Am gleichen Standort entsteht ein Café im Stil der Wiener-Café-Haustradition, welches am 24.09.2003 eröffnet wird.

2011

Einstieg des Sohnes Jens in die Geschäftsführung und Umbenennung der „Leisniger Burgbäckerei“ in „Bäckerei Christian Münch oHG“.

Heute

Das Gesamt-Unternehmen beschäftigt ca. 120 Angestellte in 21 Verkaufsgeschäften und 3 Caféhäusern. Wir versuchen täglich ihr Herz mit guter Qualität und neuen Ideen zu erobern.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner