Am 10. Februar ist der bundesweite Tag der Kinderhospizarbeit – ein Anlass, um auf die Situation lebensverkürzend erkrankter Kinder und deren Familien aufmerksam zu machen. Auch wir von Münchs Backstube sind in diesem Jahr mit einer besonderen Aktion dabei!
Gemeinsam mit unserer Konditorin-Auszubildenden Marie Feller (18) haben wir eine ganz spezielle Leckerei kreiert: Grüne Kekse mit Kiwi-Baiser. Mit viel Liebe gebacken, sollen sie nicht nur gut schmecken, sondern auch ein Zeichen der Solidarität setzen. Denn die grüne Farbe steht symbolisch für die Hoffnung und Verbundenheit mit betroffenen Familien.
Wir freuen uns, Teil dieser großartigen Initiative zu sein, bei der sich auch viele weitere Bäckereien sowie Institutionen wie die Frauenkirche Dresden, die Stadtbibliothek Dresden und der Hauptbahnhof Dresden engagieren. Ziel ist es, nicht nur Aufmerksamkeit zu schaffen, sondern auch echte Hilfe zu leisten.
Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) Dresden ist dankbar für die Unterstützung: „Es ist großartig zu sehen, wie viele Menschen sich beteiligen. Jede kleine Geste kann helfen“, sagt Susanne Wetzel vom AKHD.
Die Aktion läuft über mehrere Wochen – also kommt vorbei, probiert unsere grünen Kekse und setzt gemeinsam mit uns ein Zeichen für den guten Zweck!